Hilfestellung für Betroffene
Gemeinsam gegen die Sucht
In dieser Sektion erfahren Sie, wie Sie Ihre Angehörigen und Freunde im Kampf gegen ihre Sucht unterstützen können.
Sucht ist eine herausfordernde Krankheit, die nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch die Menschen um sie herum stark belastet. Es ist wichtig zu wissen, dass Ihre Unterstützung entscheidend sein kann, um den Weg zur Genesung zu ebnen.
Gemeinsam können Sie mit Ihren Angehörigen Schritt für Schritt in ein suchtfreies Leben gehen. Nutzen Sie die Ressourcen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, und ziehen Sie in Erwägung, an Unterstützungstreffen oder Workshops teilzunehmen, die wir regelmäßig organisieren. Jeder kleine Schritt zählt auf dem Weg der Heilung.
Wir bieten Ihnen praktische Ratschläge, die helfen, das Verständnis für die Situation des Betroffenen zu fördern. Dazu gehört, wie man empathisch zuhört, in schwierigen Momenten präsent bleibt und die Person anregen kann, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Es gibt viele Wege, wie Sie helfen können. In einem persönlichen Gespräch lässt sich heraus finden, in welchem Stadium der Betroffenen zur Zeit ist und was nun die effektivsten Schritte, für eine schnelle Genäsung.
Verständnis
Verständnis, dass Sucht eine Krankheit ist.
Wichtig ist, dass Sie nicht in die Falle des Co-Abhängigen geraten.
Unstertützung
Es ist wichtig zu wissen, dass Ihre Unterstützung entscheidend sein kann, um den Weg zur Genesung zu ebnen.
Ratschläge für den Alttag
empathisch zuhören
keine Belehrungen
in schwierigen Momenten präsent sein
Betroffenen anregen professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen